Das Krankenhaus der Elisabeth-Stiftung verfügt als Krankenhaus der Grundversorgung über 135 Planbetten und eine Gesundheits- und Krankenpflegeschule mit 40 Ausbildungsplätzen. Die Konservative Orthopädie umfasst die Behandlung langanhaltender Wirbelsäulenerkrankungen und aller Areale des Bewegungssystems ohne operative Eingriffe. In der orthopädischen Fachabteilung orientiert sich diese Behandlung an einem ganzheitlichen Ansatz:
Die Abteilung ist darüber hinaus Mitglied der ANOA (Arbeitsgemeinschaft nicht operativer orthopädisch manualmedizinischer Akutklinken) und arbeitet mit dem multimodalen Konzept konservativ-stationärer Akutbehandlung muskuloskelettaler Erkrankungen sowie der multimodalen Schmerztherapie.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind in unserem Krankenhaus, zwei Stellen als
Facharzt/Oberarzt (m/w/d)
für Konservative Orthopädie
zu besetzen.
Unsere Anforderungen
- Facharztqualifikation Orthopädie
- Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“
- Leitungskompetenz
- freundlicher und rücksichtsvoller Umgang mit den Patienten*innen
- aufgeschlossene Persönlichkeit mit Freude an der interdisziplinären Teamarbeit
- Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen
Ihre Aufgaben
- Leitung, Betreuung und Supervision der assistenzärztlichen Kollegen*innen
- Enge Zusammenarbeit mit den pflegerischen und therapeutischen Teams
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eine gezielte und systematische Einarbeitung
- In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein freundliches, kollegiales Betriebsklima in einem engagierten und erfahrenen Team
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung und Angaben über Ihre Verfügbarkeit an die Personalabteilung | E-Mail-Adresse: bewerbung@e-s-b.org
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Schmerztherapie
Expertenkenntnisse: Medizinische Dokumentation, Anatomie, Diagnose, Patientenbetreuung, Orthopädie (ärztlich)
Arbeitsort
55765 Birkenfeld, Nahe, Birkenfeld - Deutschland
Arbeitsanforderungen
Kompetenzen
Erkrankungen des Gefäßsystems diagnostizieren, Erkrankungen der Atemwege diagnostizieren, mit Patienten/Patientinnen mit besonderen Bedürfnissen umgehen, Grundversorgung für Patienten/Patientinnen zur Verfügung stellen, Herzerkrankungen diagnostizieren, Orthopädie, gynäkologische Erkrankungen diagnostizieren, auf Fragen von Patienten/Patientinnen antworten, Sehstörungen diagnostizieren, diagnostische Radiologie, mit Ängsten von Patienten/Patientinnen umgehen, Erkrankungen des Bewegungsapparats diagnostizieren, professionelle Dokumentation in der Gesundheitsversorgung, Anatomie des Menschen, Immundefekte diagnostizieren, medizinische Routineinformationen vermitteln, Essen an Patienten/Patientinnen verteilen, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen diagnostizieren, Hörschäden diagnostizieren, Tropenkrankheiten diagnostizieren, Erbkrankheiten diagnostizieren, Gesundheitszustand des Patienten/der Patientin überwachen, mit akutem Schmerz umgehen
Beinhaltet Reisetätigkeit
Diese Stelle beinhaltet keine Reisetätigkeiten
Nicht erforderlich